IBM schmiedet Allianzen
IBM hat an seiner Cloud-Konferenz Partner vorgestellt. Auch neue Cloud-Services zeigte das Unternehmen.

IBM hat an seiner Cloud-Veranstaltung Interconnect in Las Vegas neue Partnerschaften angekündigt. Mit VMwares Software-defined Data Center Architecture will IBM bisherige On-Premise-Anwendungen schneller und flexibler in die Cloud migrieren, wie das Unternehmen mitteilt. Ausserdem will IBM Unternehmenskunden hybride Cloud-Services im Monatsabo anbieten. VMwares vSphere, NSX und Virtual SAN sollen in IBMs 45 weltweite Datencenter kommen.
Im Fokus von IBMs Cloud-Plänen stünden offene Standards. Um die Arbeit der aktuellen Developer-Generation zu unterstützen, will IBM vor allem mit Open-Source-Initiativen wie Openstack, Cloud Foundry, Docker oder Github arbeiten. Zudem stellt IBM neue Services für Java, Node.js und Apple Swift bereit. So könnten Entwickler etwa Apples Open-Source-Programmiersprache in Cloud-Instanzen nutzen. Mit IBMs Websphere Connect in der Cloud könnten Entwickler auch ihre Apps leichter in die Cloud bringen.
IBMs neue Cloud-Produkte für Websphere Connect sind API Connect, App Connect, Message Connect, Data Works und IBM Websphere Blockchain Connect.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
