Panasonic stellt "ALL"-Produkte vor
Panasonic hat die ersten Produkte seines "Allplay Multi-Room Systems" vorgestellt. Sie unterstützen vom Musikstreaming-Dienst bis zur FLAC-Datei zahlreiche Formate.


Panasonic hat das "Allplay Multi-Room System" für eine kabellose Musikverbreitung angekündigt. In einer Pressemitteilung verrät der Hersteller erste Details über seine Multi-Room-Serie, die den offenen Standard Allplay unterstützt. So kann sie laut Panasonic Musik vom Musikstreaming-Dienst bis zur FLAC-Datei auf dem Netzwerkspeicher über verschiedene Räume und Geräte hinweg verteilen.
WiFi Soundsystem für die Wohnung
Der Lautsprecher SC-ALL8 verfügt über eine Leistung von 80 Watt (RMS) und eigne sich laut Panasonic auch für grosse Räume. Der kleine Bruder SC-ALL3 bietet 40 Watt (RMS) und kann sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden. Beide Lautsprecher kommen mit einem AUX-Eingang für herkömmliche Kabelverbindungen auf den Markt.
Mit dem neu entwickelten Netzwerk-Connector SH-ALL1C lassen sich zudem vorhandene Heim-Anlagen in das Multi-Room-System einbinden. Die Einführung der Multi-Room-Produkte ist für den Sommer angekündigt. Preisempfehlungen gab Panasonic bisher noch keine bekannt.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
