Noch eine Woche bis zum Start der Fussball WM
Zur Fussball-WM werben die Kabelnetzbetreiber für ihren Service. Fünf Gründe sollen die Konsumenten von den Vorteilen des Kabelfernsehens überzeugen.
Auch die Interessenvertretung der Kabelnetzbetreiber Swisscable springt auf den WM-Marketingzug auf. In einer Medienmitteilung wird mit fünf Gründen geworben, welche die Überlegenheit von Kabel-TV gegenüber anderen Techniken belegen soll.
Die Fünf Gründe für Kabel TV
Als schlagendes Argument dient der Geschwindigkeitsvorteil. Eine Untersuchung von Kassensturz hat ergeben, dass Kabelfernsehen mit sechs Sekunden Verzögerung zwei Sekunde schneller ist, als die TV-Angebote von der Swisscom oder von Sunrise. Der Verband verschweigt aber, dass Satellitenfernsehen nur 3 Sekunden benötigt, wie aus der gleichen Untersuchung hervorgeht.
Weitere Vorteile seien die Störungsunempfindlichkeit gegenüber Wetter und Hindernissen, im Vergleich zu Satelliten-Verbindungen. Auch brauche man für das Kabelfernsehen keine gesonderte Fernsehbox, bei neueren Fernsehern würde das einfache Einstöpseln genügen. Damit ist jedoch nur das Grundprogramm zu empfangen, für weitere Produkte ist dann doch eine Gerät notwendig.
Ebenso sei Kabel dem Hausfrieden zuträglich, da mehrere Geräte kostenlos parallel betrieben werden könnten. Auch gebe es keine Beeinträchtigungen beim parallelen Surfen im Internet, was bei Telefonverbindungen auftreten könnte. Zuletzt werben die Kabelnetzanbieter noch mit einer gleichbleibenden Qualität der Verbindungen, unabhängig vom Standort. So können Kabel-TV-Angebote auch in ländlichen Regionen uneingeschränkt zur Verfügung gestellt werden, heisst es weiter.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
