iMac mit Haswell-Chips
Apple hat den iMac mit Haswell-Chips aktualisiert. Auch eine neue Grafikkarte und Flash-Speicher-Optionen sollen den Desktop-PC verbessern. Alle Komponenten sind zudem frei vom Kunststoff PVC.

Apple hat den iMac aktualisiert. Verschiedene Hardware-Komponenten sollen die Rechner verbessern, teilt der Hersteller mit. Das Design bleibt hingegen unverändert. Die PCs sind weiterhin mit 21,5-Zoll- oder 27-Zoll-Displays verfügbar.
Der "Haswell-iMac" ist in verschiedenen Varianten auf dem Markt erhältlich. Alle Modelle verfügen über eine Grafikkarte von Nvidia. Der Desktop-PC von Apple unterstützt auch WLAN mit dem neuen 802.11ac-Standard mit dem eine bis zu dreimal schnellere Datenübertragung möglich sein soll, als mit dem 802.11n-Standard. Der PCIe-basierte Flash-Speicher und der HDD-SSD-Hybrid-Speicher Fusion Drive sollen bis zu 50 Prozent schneller sein als ihre Vorgänger.
Die Displays haben eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Bildschirme seien zudem quecksilberfrei und ihre Oberflächen aus arsenfreiem Glas. Die Komponenten und Kabel sind frei vom Kunststoff PVC.
Der iMac wird mit dem Betriebssystem OS X Mountain Lion ausgeliefert, und ist über den Apple-Online-Store, in Apple-Retail-Stores und bei ausgewählten autorisierten Händlern zu einem unverbindlichen Preis ab 1499 Franken, je nach Modell, erhältlich. Standardmässig verfügt der iMac über einen 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 1 Terabyte-Festplatte.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
