Kopfhörer und Lautsprecher

Bose erweitert Soundlink-Produktfamilie

Uhr | Aktualisiert
von Coen Kaat

Bose hat sein Angebot um zwei neue Soundlink-Produkte erweitert. Die Neuheiten sind ein tragbarer Lautsprecher und die ersten On-Ear-Bluetooth-Headphones des Herstellers.

Bose hat seine Soundlink-Produktfamilie um zwei neue mobile Geräte erweitert. Neben einem neuen Bluetooth-Speaker präsentierte das amerikanische Unternehmen seine ersten On-Ear-Bluetooth-Headphones. Beide Produkte seien leicht und einfach zu transportieren, würden aber nichts an Klangqualität einbüssen, teilte der Hersteller mit.

Kompakter Lautsprecher für unterwegs

Der kleine Lautsprecher Soundlink Colour Bluetooth Speaker wiegt kaum mehr als ein halbes Kilo und misst etwa 13 auf 13 auf 5 Zentimeter. Somit soll er leicht in einer Tasche oder auch in der Hand zu transportieren sein. Trotz der geringen Grösse gewährleiste das kompakte Produkt dennoch Spitzenklang auch im unteren Frequenzbereich, verspricht der Hersteller.

Der Nutzer kann den Lautsprecher kabellos mit einem Bluetooth-fähigen Gerät, etwa einem Smartphone oder Tablet, verbinden. Das Gerät merke sich die zuletzt verbundenen Audioquellen. Beim Aufstarten soll sich der Lautsprecher dann automatisch mit den zwei am häufigsten verwendeten Quellen verbinden. Für Kabelliebhaber verfügt der Speaker über einen 3,5-Millimeter-Stereo-AUX-Eingang.

Einmal verbunden, soll der Lithium-Ionen-Akku eine Wiedergabedauer von bis zu acht Stunden ermöglichen. Über die USB-Schnittstelle lasse sich der Lautsprecher aus Kunststoff- und Polymerkomponenten innerhalb von drei Stunden aufladen.

Kopfhörer mit Zwei-Mikrofon-System

Die Soundlink-On-Ear-Bluetooth Headphones sollen klangtechnisch so überzeugend sein wie die kabelführenden Kopfhörer des Herstellers. Ein System mit zwei Mikrofonen reduziere Störgeräusche. Auch soll der Kopfhörer die Wiedergabelautstärke automatisch an Umgebungsgeräusche anpassen.

Bis zu zwei Audioquellen können den Kopfhörer gleichzeitig mit Audio-Inputs füttern. Zwischen beiden könne der Nutzer beliebig wechseln. Das Bedienen des Kopfhörers geschieht über die Steuertasten an der Hörmuschel.

Der Hersteller will die Kopfhörer für einen aktiven Lebensstil entwickelt haben. Das Gerät wiegt knapp über 150 Gramm, könne aber dank strapazierfähigen, stossfesten Materialien auch einiges aushalten. Über ein USB-Kabel aufgeladen, sollen die Kopfhörer bis zu 15 Stunden Musikgenuss bieten.

Preise und Verfügbarkeit

Die Kopfhörer sind ab sofort in den Farben Schwarz und Weiss im Handel erhältlich. Als Endkundenpreis empfiehlt der Hersteller 300 Franken.

Der Lautsprecher soll etwa 170 Franken kosten. Der Hersteller gibt den 25. September als voraussichtlichen Verkaufsstart an. Das Gerät soll in den Farben Schwarz, Weiss, Blau, Rot und Mintgrün auf dem Markt erscheinen.

Webcode
pewt4nEx

Meist gelesen

» Mehr News