Metro kauft zu
Die Metro Group hat sich mit zwei Übernahmen verstärkt: Rungis stützt das Lebensmittelgeschäft, Hitmeister den E-Commerce.

Bei der Metro Group ist derzeit einiges im Umbruch. Vergangene Woche gab der Konzern bekannt, dass er sich aufteilt, in zwei Handelsgruppen. Eine für den CE- und eine für den Lebensmittelhandel. Nun hat Metro die Übernahme von Rungis mitgeteilt, einen auf Premium-Lebensmittel spezialisierten Lieferanten aus Deutschland.
Rungis soll eigenständig bleiben. Teil der Akquisition seien auch die Logistikaktivitäten der deutschen Cool Chain Group und des auf Premium-Lebensmittel spezialisierten Lieferanten Fideco aus der Schweiz. Zu den Kaufpreisen wurden keine Angaben gemacht.
Ebenfalls bald bei Metro ist der Onlinemarktplatz Hitmeister, auf dem sich nach eigenen Angaben rund 5000 Anbieter tummeln. Wie die Metro-Tochter Real mitteilt, warte sie nur noch auf die Zustimmung der Behörden. Mit dem Kauf will sich Real vor allem im wachsenden Onlinegeschäft verstärken. Es wird aber vermutet, dass die Übernahme weitere E-Commerce-Kompetenzen für Media Markt und Saturn ergibt, wie etwa ITespresso.de schreibt.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut
