Trübe Aussichten für Konsolen der 8. Generation
Analysten erwarten, dass die achte Generation der Spiele-Konsolen im Vergleich zur Vorgängergeneration schlechter performen wird. Insbesondere die Verkäufe von Disk-Spielen sollen stark zurückgehen.

Die goldenen Zeiten der Spiele-Konsolen gehen dem Ende entgegen. Dies prognostizieren die Analysten von IDC in einer umfangreichen Studie. Die wichtigsten Ergebnisse veröffentlichte das Institut in einer Pressemitteilung vorab.
Demnach wird die aktuelle achte Generation der Konsolen 10 Prozent weniger Umsatz bei Hardware und Disk-Spielen generieren, als dies noch bei der siebten Generation der Fall war. Die Umsätze für die Hardware sollen dabei aber noch über den Zahlen der sechsten Generation liegen, da der Verkaufspreis pro einzelne Konsole höher liege.
Der grösste Einbruch wird bei den Disk-Spielen erwartet, diese werden um 45 Prozent unter dem Wert der siebten Generation liegen. Zu einem grossen Prozentsatz soll dies jedoch durch Streaming-Angebote und Downloads kompensiert werden, schreiben die Analysten.
Die Nachfrage wird der Meinung von IDC nach in den Entwicklungsländern besonders stark ansteigen, wohingegen bei westlichen Märkten ein leichter Rückgang erwartet wird. Die grosse Unbekannte bleibe dabei China, wo Konsolen noch bis Ende 2013 verboten waren und diese Produkte daher einen schweren Stand haben.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied
