Pocketmedia listet Nanoleaf
Pocketmedia hat futuristische LED-Lampen von Nanoleaf in sein Sortiment aufgenommen. Sie sollen die stromsparendsten überhaupt sein.

Pocketmedia hat eine neue Marke im Köcher. Wie der Distributor mitteilt, sicherte er sich die Vertriebsrechte für Nanoleaf für die Schweiz. Der Hersteller produziert die nach eigenen Angaben stromsparendsten LED-Lampen mit einer Lebensdauer von über 30'000 Stunden. Ausserdem sind die LED-Lampen die einzigen, die sich über die Lichtschalter im Haus dimmen lassen, wie Luciano Gasparini, Managing Director von Pocketmedia, erklärt.
Nanoleaf ist ein junges Hongkonger Start-up, das laut Pocketmedia im Herbst 2013 mit seiner LED-Birne Nanoleaf One einen Erfolg auf Kickstarter erzielt. Nanoleaf habe über die Crowdfunding-Plattform mehr als eine halbe Million US-Dollar generiert. Ein Jahr später kamen weitere Glühbirnen des Start-ups auf den Markt (Bloom und Gem).
Die LED-Birnen im futuristischen Design lassen sich per iOS-App auch über die Sprachsteuerung bedienen. An der CES 2016 versprachen die Macher, im Verlaufe des Jahres auch eine Android-Unterstützung nachzuliefern. Die LED-Lampen sind ab nächster Woche über Pocketmedia verfügbar. Der UVP für das Starter-Kit beträgt 169 Franken, die UVPs für einzelne Glühbirnen bewegen sich zwischen 39 und 59 Franken.

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
