Panasonic setzt erneut auf Schweizer Start-up
Panasonic Avionics hat eine weitere Partnerschaft mit dem Schweizer Start-up Soundchip angekündigt. Durch diese soll der Audio-Genuss von Flugpassagieren gesteigert werden.


Bereits im Jahr 2014 hat Panasonic Avionics mit dem Schweizer Start-up Soundchip zusammengearbeitet. Daraus entstanden ist "Panasonic HD Audio", das nach eigenen Angaben weltweit erste vollständig digitale Audio-System für Flugzeuge. Eine weitere Partnerschaft verfolgt das Ziel, das Audio-Erlebnis von Flugpassagieren zu verbessern, wie Soundchip mitteilt. Dazu plane Panasonic die Verwendung einer Audio-Technologie des Schweizer Jungunternehmens.
"Soundchip und Panasonic teilen eine gemeinsam Vision für die Zukunft der Inflight-Audio-Technologie", sagt Mark Donaldson, CEO von Soundchip. Er freut sich zudem, aufs Neue mit Panasonic Avionics zusammenzuarbeiten und ist sich sicher: "Wir werden auch zukünftig in Lösungen investieren, die den Passagieren ein unübertroffenes Audio-Erlebnis bieten."
Auch der CEO von Panasonic Avionics, Paul Margis, spricht begeistert von der Partnerschaft: "Wir glauben, dass die einzigartigen Audio-Lösungen von Soundchip unser Unterhaltungsangebot optimal ergänzen." Weitere Details zur geplanten Kooperation gaben die Unternehmen noch nicht bekannt.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
