Sony lanciert Lavalier-Mikrofon mit Plug-in-Stromversorgung
Sony stellt mit dem ECM-L1 ein Lavalier-Mikrofon mit Plug-in-Stromversorgung vor. Das Ansteckmikrofon basiert auf den Technologien der ECM-77-Serie und eignet sich für Interviews, Dokumentarfilme, Dramaserien, Vlogs und Livestreams.

Sony erweitert sein Angebot an Audioprodukten und präsentiert das neue Lavalier-Mikrofon ECM-L1. Basierend auf den bewährten Technologien der ECM-77-Serie soll das ECM-L1 eine herausragende Klangqualität bieten und dabei äusserst robust und vielseitig einsetzbar sein, wie das Unternehmen mitteilt.
Das ECM-L1 unterstützt eine nahtlose Plug-in-Stromversorgung über eine Vielzahl von Geräten mit 3,5-mm-Mikrofoneingang. Das Ansteckmikrofon sei so konzipiert, dass es sich unauffällig an der Kleidung befestigen lasse.
Das Messinggehäuse schütze das Mikrofon vor Verschleiss, sodass das ECM-L1 auch rauen Bedingungen am Drehort gewachsen sei, heisst es weiter. In der Lieferung enthalten sind zwei verschiedene Arten von Windschutz: einer aus Kunstfell, der Windgeräusche stärker reduziert, und ein weiterer aus Metall.
Das Lavalier-Mikrofon ECM-L1 wird ab Oktober 2024 für 260 Franken (UVP) bei Sony-Vertragshändlern erhältlich sein.
Sony hat im Juli 2024 ein Kamera-Kit für Content Creators vorgestellt, das sich auch für Filmaufnahmen eignet. Mehr zur APS-C-Wechselobjektivkamera lesen Sie hier.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
