BenQ lanciert Laser-Beamer für Gaming-Fans
BenQ stellt zwei Laser-Beamer für Gamerinnen und Gamer vor. Die beiden Geräte projizieren 4k-HDR-Inhalte mit 3200 ANSI-Lumen an die Wohnzimmerwand für ein immersives Erlebnis.

BenQ stellt mit dem TK710 und dem TK710STi zwei Gaming-Laser-Beamer vor. Beide Geräte projizieren Bilder mit 3200 ANSI-Lumen und einem Kontrastverhältnis von 600'000:1 an die heimische Wand. Wie der Hersteller schreibt, ermöglichen rund 8,3 Millionen Bildpunkte ein immersives 4k-HDR-Erlebnis auf bis zu 300 Zoll (7,62 Meter) langen Bilddiagonalen.
Beide Beamer verfügen über Gaming-Modes für FPS (First Person Shooter) und RPG (Role Playing Games) sowie die erweiterten Modi HDR-FPS und HDR-RPG. Mit einem Input-Lag von vier Millisekunden bei 240 Hertz (1080 p) und 16 Millisekunden bei 60 Hertz (4k) sorgen die Gaming-Projektoren laut BenQ für eine hervorragende Bildqualität.
Das Beamer-Duo unterscheide sich lediglich in der Projektionsoptik, heisst es weiter. Das 1,3-fach-Zoomobjektiv des TK710 eigne sich für Projektionsabstände von 2,5 bis 5 Metern für Bilddiagonalen von 100 bis 150 Zoll (254 bis 381 Zentimeter), während das 1,2-fach-Zoomobjektiv des TK710STi für eine Projektionsfläche von 100 bis 150 Zoll nur 1,5 bis 2,8 Meter Projektionsabstand benötige.
Beide Beamer bieten eine universelle HDMI 2.0b-Konnektivität für das Anschliessen von PS5, PS4, Nintendo Switch oder Xbox Series X. (Source: zVg)
Die beiden Beamer verfügen über zwei HDMI-Anschlüsse (2.0b) und einen USB-Anschluss, sodass sich die aktuellen Spielekonsolen Playstation 5, Xbox Series X, Nintendo Switch sowie alle Gaming-PCs anschliessen lassen. Zudem ermöglicht eARC die Übertragung von 7.1-Kanal- und Dolby-Atmos-Audiosignalen über ein HDMI-Kabel an Soundsysteme, wenn Blu-ray-Player oder Soundbars angeschlossen sind.
Die beiden Beamer sind für 1499 Franken (TK710) beziehungsweise 1799 Franken (TK710STi) (UVP) erhältlich.
Im Februar 2024 hat BenQ übrigens den Kurzdistanz-Beamer X300G vorgestellt, der sich auch für kleine Räume eignet. Mehr zum X300G 4k-Beamer mit Bildwiederholrate von 240 Hertz lesen Sie hier.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
