Der Beolab 8 lässt die Herzen von Design-Fans höher schlagen
Bang und Olufsen präsentiert den Beolab 8 Lautsprecher. Design-Fans dürfen sich auf drei verschiedene Modelle freuen. Sie können als Systemlautsprecher oder als einzelne Klangquelle fungieren.

Design-Liebhaber dürfen sich bald an der neuen Kreation aus dem Hause Bang und Olufsen erfreuen. Das dänische Unternehmen bringt einen neuen Lautsprecher auf den Markt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Musikbegeisterte können den Beolab 8 als einzelne Klangquelle aufstellen, ihn mit einem zweiten Beolab 8 koppeln oder ihn in ein bestehendes System integrieren.
Der Lautsprecher arbeitet mit Ultrabreitband-Technologie und ist mit einem Neodym-Motor ausgestattet, dadurch passt der Beolab 8 seine Akustik an die Umgebung des jeweiligen Raumes an, wie der Hersteller mitteilt.
Der Beolab 8 kommt in verschiedenen Designs auf den Markt. (Source: zVg)
Der Beolab 8 ist wie sein Vorgänger mit einem Drei-Treiber-Setup konzipiert. Dieses besteht aus einem 16-mm-Hochtöner, einem 3-Zoll-Mitteltöner und einem 5,25-Zoll-Tieftöner.
Bang und Olufsen bringt den Beolab 8 Ende Oktober auf den Markt. Er wird in den drei verschiedenen Designs Silver/ Natural Aluminium, Gold Tone oder Black Anthracite erhältlich sein und ist kombinierbar mit Lautsprecherabdeckungen in Eiche, heller Eiche, dunkler Eiche oder Stoff. Der Verkaufspreis beläuft sich auf 2499 Franken (UVP).
Übrigens: Wer sich für Heimkino-Sound interessiert, findet hier aktuelle Produktvergleiche der EISA.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
