Devolo rüstet Powerline-Adapter mit Wi-Fi 6 auf
Netzwerkspezialist Devolo hat einen neuen Powerline-Adapter auf den Markt gebracht. Der "Magic 2 WiFi 6" soll eine doppelt so schnelle kabellose Internetverbindung bieten wie sein Vorgänger und bietet einige neue Features.

Der deutsche Netzwerkspezialist Devolo wartet mit einem neuen Powerline-Adapter auf. Wie der Name bereits verrät, verfügt der "Magic 2 WiFi 6" neu über den WLAN-Standard Wi-Fi 6. Der neue Adapter soll eine kabellose Verbindung mit bis zu 1800 Megabit pro Sekunde ermöglichen. Damit ist er laut Devolo um 50 Prozent schneller als das Vorgängermodell.
Um das Internetsignal zu übertragen, nutzt der "Magic 2 WiFi 6" - wie von Devolo-Adaptern gewohnt - das Stromnetz. Einmal in die Steckdose gesteckt, verteilt der Adapter das Signal mit einer Maximalgeschwindigkeit von 2400 Megabit pro Sekunde. Wie Devolo mitteilt, verbinden sich die Adapter automatisch miteinander. Bei Bedarf unterstütze zudem die hauseigene Home Network App beim Installationsvorgang.
Über die App oder die Desktop-Anwendung Devolo Cockpit könnten Nutzerinnen und Nutzer das private Netzwerk zudem "feintunen" und weitere Einstellungen vornehmen. So ist es laut Hersteller möglich, Gastzugänge zu erstellen, eine Kindersicherung zu installieren oder eine Zeitsteuerung einzurichten.
Das Starter-Kit mit zwei "Magic-2-WiFi-6"-Adaptern. (Source: Devolo)
Mehr Spuren auf der Datenautobahn
Der neu Adapter nutze die verfügbaren Frequenzen effizienter dank Orthogonal Frequency-Division Multiple Access (OFDMA). Bei der Technologie werden die Funkkanäle in kleinere Frequenzbereiche unterteilt, sodass mehrere Anwendungen oder Clients gleichzeitig auf einem Kanal kommunizieren können und Datenpakete schneller übertragen werden. Der Hersteller vergleicht die Technologie mit einer Datenautobahn, die zusätzliche Spuren erhält, damit "der Verkehr besser fliessen kann".
Geräte, die gerade nicht in Gebrauch sind, werden automatisch "schlafen" geschickt. Möglich macht es die optimierte Target Wake Time (TWT). Das regelmässigere und längere Ausschalten der WLAN-Verbindung mit den inaktiven Geräten spare Energie und Batteriekapazität.
Den "Magic 2 WiFi 6" gibt es als Starter-Kit mit zwei Adaptern für 289.90 Franken. Das Multiroom-Kit, das Devolo für grössere Wohnflächen empfiehlt, kostet 479.90 Franken. Einen Erweiterungsadapter, um das Netzwerk später auszubauen, gibt es für 209.90 Franken.
Falls Sie mehr über Wi-Fi 6 wissen möchten, können Sie sich im FAQ über die neue Wi-Fi-Generation informieren.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
