Schweizer Medien lancieren gemeinsames Login
Die Schweizer Digital-Allianz lanciert OneLog, ein gemeinsames Login für Schweizer Medien-Portale. Die Allianz besteht aus CH Media, NZZ, Ringier, TX Group und SRG. Für die Umsetzung gründen TX Group und Ringier ein Joint Venture.

Die Digital-Allianz hat ein gemeinsames Login lanciert - für alle Newsportale von CH Media, NZZ, Ringier, TX Group und SRG. Vorerst führen 20 Minuten und Ringier ein Single-Sign-On (SSO) für den Zugang zu ihren Medienangeboten ein. Die anderen Titel folgen voraussichtlich 2022, wie die TX Group mitteilt. Die SRG wird das Login als einen zusätzlichen, freiwilligen Zugang auf ihre Plattformen anbieten.
Die gemeinsame Login-Lösung sei entlang der Datenschutzrichtlinien gestaltet und ermögliche den Medienhäusern, besser auf die Bedürfnisse ihrer Nutzerinnen und Nutzer einzugehen. Mit Ausnahme der SRG soll das Login den Medienhäusern auch dazu dienen, den Nutzerinnen und Nutzern personalisierte Werbung auszuspielen.
Gründung OneLog
Für die Umsetzung des Logins gründen Ringier und die TX Group ein Joint Venture namens OneLog. Präsident des Verwaltungsrates wird Ringier-CEO Marc Walder. Vize-Präsident wird Samuel Hügli, Mitglied der Gruppenleitung der TX Group.
Die technische Basis des Logins bildet die von Ringier entwickelte Login-Software, die heute bereits bei zwölf Ringier-Plattformen zum Einsatz kommt, unter anderem beim Blick, Beobachter, Energy und Schweizer Illustrierte. Im Verlauf des Jahres soll die Login-Software in das neue Gemeinschaftsunternehmen OneLog migriert werden.
Die Mitglieder der Schweizer Digital-Allianz zeigen sich davon überzeugt, dass das gemeinsame Login ein zentraler Baustein ist, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Medien gegenüber den internationalen Digitalplattformen zu verbessern. Durch die Registrierung würde eine persönlichere Beziehung zwischen den Medienunternehmen und ihren Nutzerinnen und Nutzern entstehen.
Diese News-Portale führen das neue Login ein:
CH Media: Luzerner Zeitung, St. Galler Tagblatt, bz Basel, Solothurner Zeitung, Aargauer Zeitung, Grenchner Tagblatt, Oltner Tagblatt, Badener Tagblatt Limmattaler Zeitung
NZZ: Neue Zürcher Zeitung und NZZ am Sonntag
Ringier: Blick, Beobachter, Bilanz, Handelszeitung, Energy, Schweizer Illustrierte, izzy projects und streaming.ch
Mehr zu diesem Thema, lesen Sie hier.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
