Acer verpasst Predator-Desktops ein Upgrade
Acer hat drei seiner Predator-Desktops mit neuen GPUs von Nvidia ausgestattet. Zudem bringt der Hersteller einen neuen Gaming-Monitor heraus, der Spielern einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Gamern bieten soll.

Der taiwanische Hersteller Acer stattet seine Desktops der Predator-Orion-Reihe mit neuen GPUs aus. Genauer mit den Chips der Nvidia-Geforce-RTX-30-Serie. Die neuen Grafikprozessoren bieten laut Acer eine bis zu 1,9-fache Leistungssteigerung pro Watt gegenüber ihren Vorgängern. Mit der 30-Serie könnten Geräte Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 8k wiedergeben. Folgende Modelle erhalten neue GPUs:
Der Predator Orion 9000 erhält den Nvidia GPU Geforce RTX 30901
Der Predator Orion 5000 erhält den Nvidia GPU Geforce RTX 3090
Der Predator Orion 3000 erhält den Nvidia GPU Geforce RTX 3070
Der Predator X25 - 360 Hz G-Sync (Source: Acer)
Zudem kündigte Acer einen neuen Gaming-Monitor an. Beim Predator X25 - 360 Hz G-Sync handelt es sich um einen 24,5 Zoll (62,2 Zentimeter) grossen Bildschirm. Der X25 hat mit 360 Hertz eine sehr hohe Bildwiederholrate. Alle 2,8 Millisekunden werde ein neues Bild angezeigt. An Helligkeit bietet der Monitor laut Acer über 400 Nits.
Weiter ist der Bildschirm mit dem Reflex Latency Analyzer von Nvidia ausgestattet. Das Tool erkenne von der Maus oder Tastatur ausgehende Klicks und messe die Dauer bis die resultierenden Pixel auf dem Bildschirm reagierten und sich änderten. Laut Acer erhalten Gamer so ein genaueres Verständnis der Maus-, PC- und Bildschirmleistung, was ihnen einen Vorteil im Wettbewerb mit anderen Spielern verschaffen soll.
Ende Juni stellte Acer eine ganze Reihe neuer Produkte vor. Darunter das Notebook Acer Swift 5, eine Neuauflage der Predator- und Nitro-Notebooks für Gamer sowie Notebooks und Tablets für den Einsatz unter widrigen Bedingungen.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
