Was Schweizer Konsumenten innert 60 Sekunden kaufen
In der Schweiz geben Konsumenten online durchschnittlich rund 18'000 Franken pro Minute aus. 80 Prozent davon fliessen in hiesige Onlineshops. Das zeigt eine Studie vom Verband Schweizer Versandhändler und Carpathia.
 
  Schweizer Konsumenten stecken pro Minute im Durchschnitt 18'264,84 Franken in Onlineshops. Den grössten Anteil – 80 Prozent – geben sie dabei bei Schweizer Onlinehändlern aus. Das geht aus einer Studie vom Verband Schweizer Versandhändler (VSV) und Carpathia hervor.
Wie die Studie zeigt, gehören Heimelektronik, Textilien und Lebensmittel zu den Top 3 Produktsparten im Schweizer Onlinehandel. Zu den Händlern bei denen am meisten bestellt wird, zählen Digitec Galaxus, Amazon, Zalando und Aliexpress.
Durchschnittlich tätigen Konsumenten hierzulande 152 Bestellungen in der Minute und bestellen dabei 335 Artikel. Rund 70 Prozent der Onlineshopper kaufen via Desktop ein. Die restlichen Bestellungen werden via Smartphone getätigt. Bei den bevorzugten Zahlungsmitteln ist die Rechnung noch immer hoch in Kurs.
Ausgenommen von der Studie sind Services wie Tickets, Flüge, Downloads und andere.
 
Katzenhaare und ein Abschied
 
ETH und EPFL gründen KI-Institut
 
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
 
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
 
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
 
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
 
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
 
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
 
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
 
 
 
 
 
 
 
 
