Canalys sagt voraus, wann 5G- die 4G-Smartphones überholen
Canalys hat neue Zahlen zu 5G-Smartphones veröffentlicht. Der Marktforscher rechnet damit, dass es bald mehr Auslieferungen von 5G-Smartphones als von 4G-Smartphones geben wird.

Der Marktforscher Canalys sagt voraus, dass in den nächsten 5 Jahren rund 1,9 Milliarden 5G-Smartphones ausgeliefert werden. Bis 2023 soll es 800 Millionen der Geräte geben. Sie werden laut Canalys 51,4 Prozent aller Smartphones-Auslieferungen ausmachen und 4G-Smartphones überholen. Die jährliche Wachstumsrate zwischen 2019 und 2023 soll 179,9 Prozent betragen.
(Source: Canalys)
34 Prozent aller Auslieferungen von 5G-Smartphones sollen bis 2023 auf China fallen, 18,8 Prozent auf Nordamerika und 17,4 Prozent auf die Region Asien-Pazifik. 2020 sollen 17,5 Prozent aller nach China ausgelieferten Smartphones 5G-fähig sein, bis 2023 rund 62,7 Prozent.
Bild: Canalys
Im Juni veröffentlichten auch Gartner und IDC Zahlen zum Smartphone-Markt, wie Sie hier lesen können.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
