"Die wirklich grossen Trends finden sich im Handy- und Automobilsektor"
Die Aussteller an der CE Trend-Show haben viele Neuheiten im Gepäck. Die Redaktion befragte die Anbieter zu ihren Highlights: Marc Weibel, Geschäftsführer, Timeless Products

Was ist Ihr Highlight an der CE Trend-Show 2019?
Dieses Jahr präsentieren wir diverse Neuheiten aus unserem aktuellen Audio-Sortiment. Wir freuen uns sehr auf die Präsentation des neuen R5 – ein echtes Highlight und das neue bezahlbare Flaggschiff von Ruark Audio. All-in-One in seiner schönsten Form und technologisch auf dem neuesten Stand. Auch zeigen wir den neuen Empyrean von Meze Audio, den High-End-Kopfhörer des Jahres mit neuer Membrantechnologie, perfektem Tragekomfort und einer Verarbeitung, welche die Fachwelt begeistert.
Welche Entwicklung erwarten Sie im Schweizer CE-Markt 2019?
Ich glaube, dass wir das Tal durchschritten haben und es 2019 für den CE-Markt wieder aufwärts geht. Viele Kunden wollen einen Top-Service und nicht nur den besten Preis. Dank der Nähe zum Kunden, seines Know-hows und des selektiven Sortiments wird der Fachhandel auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Schweizer CE-Markt spielen.
Was sind die Technologietrends in der CE-Branche?
Die Technologietrends sind sicher die weiter fortschreitende Vernetzung der Geräte. Multiroom und diverse Assistenten wie Alexa und Co. werden in viele neue Geräte Einzug halten – ob das auch wirklich sinnvoll ist, entscheidet der Kunde. Im TV-Bereich werden die Diagonalen weiter zunehmen, und OLED, 4k und 65 Zoll werden zum Standard. 8k wird 2019 eingeführt. Die wirklich grossen Trends finden sich aber im Handy- und Automobilsektor. Mit 5G, faltbaren Handys und der Elektrifizierung und Automatisierung des Autos steht uns eine der spannendsten Zeiten seit Langem bevor.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied
