Alibaba errichtet 220’000-Quadratmeter-Logistikzentrum in Belgien
Alibaba und die belgische Regierung haben eine Absichtserklärung zum Bau einer E-Commerce-Handelsplattform unterzeichnet. Ausserdem investierte der chinesiche Onlinehändler 75 Millionen Euro in ein Logistikzentrum.
Alibaba will den Europahandel ausbauen. Dazu unterzeichneten der chinesische Onlinehändler und die belgische Regierung eine Absichtserklärung. Ziel der Erklärung sei es, den länderübergreifenden weltweiten Handel zu stützen, schreibt "Onlinehändler News".
Alibaba habe ausserdem einen Mietvertrag für ein 220'000 Quadratmeter grosses Logistikzentrum nahe dem belgischen Flughafen Lüttich unterschrieben. Laut "Handelszeitung" investierte Alibaba 75 Millionen Euro in das Logistikzentrum, das 2021 eröffnet werden soll.
Dank dem Standort in Belgien sollten europäische Alibaba-Kunden ihre Waren innerhalb von drei Tagen erhalten. Die "Handelszeitung" vermutet, dass der Onlinehändler so den Druck auf Amazon erhöhen will.
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!