Migros testet Abholboxen für Onlineeinkäufe
Die Migros testet an drei Standorten Abholsysteme für Onlineeinkäufe. Die sogenannten "PickMup"-Boxen sollen flexibles Einkaufen und Abholen der Waren ermöglichen.
Die Migros testet ein neues Abholsystem für Onlineeinkäufe. An den drei Standorten Buchs, Lenzburg und Brügg hat das Detailhandelsunternehmen sogenannte "PickMup"-Boxen aufgebaut.
Wie Migros in einer Pressemitteilung schreibt, können Kunden ihre Bestellungen in Zukunft an eine Abhol-Station ihrer Wahl liefern lassen und entscheiden, wann sie diese abholen. Für die Abholung hat der Kunde maximal 14 Tage Zeit. Die Migros wolle damit das Bedürfnis nach flexiblem Einkaufen stillen, das nicht an Ladenöffnungszeiten gebunden ist. Die bisherigen getesteten "PickMup"-Boxen waren nur zu bestimmten Öffnungszeiten zugänglich.
Die Stationen sind in verschiedene Temperaturzonen unterteilt, damit zu kühlende Produkte auch frisch gehalten oder tiefgekühlt werden können. Kunden können die Box mittels eines QR- oder Zahlencodes öffnen.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube