Ausgaben für VR und AR verdoppeln sich fast jährlich
Die Ausgaben für AR und VR gehen durch die Decke. Bis 2022 verdoppelt sich der Umsatz fast jährlich. Wachstumstreiber ist der Gaming- und Konsumentenmarkt.

Die Marktforscher von IDC haben ihre Prognose für die Umsatzentwicklung von Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Technologien (AR und VR) vorgelegt. IDC erwartet von 2017 bis 2022 ein jährliches Wachstum von 71,6 Prozent in diesem Markt. Laut einer Mitteilung liegen die Ausgaben in diesem Jahr bei 27 Milliarden US-Dollar, das sind 92 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei der von IDC prognostizierten Wachstumsquote wird der globale Umsatz bis 2022 auf rund 400 Milliarden Dollar ansteigen.
Der grösste Anteil der Ausgaben kommt aus dem Konsumentenmarkt. Auch 2022 wird dies so sein, wie IDC weiter schreibt. Der Markt soll bis 2022 auf 53 Milliarden Dollar wachsen. Die Branchen Verkauf, Fertigung und Transport sollen zusammen auf Ausgaben in Höhe von 56 Milliarden Dollar kommen.
Die aktuell bedeutendste Anwendung für VR und AR ist das Gaming. Gemäss IDC ist der Markt 2018 7 Milliarden Dollar schwer. In den nächsten Jahren soll VR und AR in der Unterhaltung wie auch bei Anwendungen im Verkauf stark wachsen. Die Mehrheit der Ausgaben fliesst 2018 in VR- und AR-Geräte. 10 Milliarden Dollar sind es laut IDC. 5,7 Milliarden Dollar werden für VR-Software verwendet.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
