Microsoft und DJI bauen KI für Drohnen
Microsoft und der Drohnenhersteller DJI sind eine Partnerschaft eingegangen. Als Teil davon veröffentlicht DJI ein Software Development Kit für Windows 10. Ziel der Partnerschaft ist es, kommerzielle Drohnen mit KI und Machine Learning aufzurüsten.
Anlässlich der Entwicklerkonferenz Build haben Microsoft und der Drohnenhersteller DJI eine Partnerschaft bekannt gegeben. DJIs kommerzielle Drohnen sollen damit intelligenter werden.
Im Rahmen der Partnerschaft veröffentlichte DJI ein Software Development Kit (SDK) für Windows 10. Gemäss Mitteilung könnten Entwickler mittels der SDK native Windows-Programme schreiben, mit denen sich Drohnen fernsteuern liessen. Das SDK befinde sich momentan in der Beta-Phase und soll im Herbst 2018 allgemein verfügbar sein.
Wie DJI weiter bekannt gibt, wird das Unternehmen auf Azure zurückgreifen, um mit den KI- und Machine-Learning-Funktionalitäten von Microsofts Cloud Datenströme, die sich aus Flugbildern und -videos ergeben, zu verarbeiten und Anwendern bereitzustellen. Als Beispiel nennt DJI die Erstellung und Auswertung von Wärmebildern, die in der Landwirtschaft dabei helfen sollen zu bestimmen, ob der Boden reif für das Aussähen ist.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Katzenhaare und ein Abschied