Samsung steigert Gewinn dank Speicherchips
Samsung hat seine Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2018 veröffentlicht. Der Konzern steigerte sowohl Umsatz als auch Gewinn. Als Hauptgrund nennt Samsung die Nachfrage an Speicherchips.

Samsung hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2018 bekanntgegeben. Der südkoreanische Konzern steigerte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um etwa 20 Prozent auf umgerechnet zirka 55,3 Milliarden Franken. Beim Gewinn machte Samsung einen Sprung von umgerechnet etwa 5,2 Milliarden Franken gegenüber Vorjahresquartal. Im ersten Quartal 2018 ergibt dies so einen Gewinn von umgerechnet zirka 14,2 Milliarden Franken.
Als Hauptgrund für Umsatz- und Gewinnsprung nennt Samsung in einer Mitteilung die starke Nachfrage nach den Speicherchips des südkoreanischen Unternehmens. Aber auch die Handysparte habe zu diesem Ergebnis beigetragen. Für das zweite Quartal 2018 erwartet Samsung gemäss Mitteilung eine ähnlich starke Entwicklung im Bereich der Speicherchips, aber ein Abflauen der Verkäufe in der Handysparte.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut
