Elektronische Rechnung von Six startet bei Credit Suisse
Die Credit Suisse hat als erste Schweizer Bank auf die "eBill" von Six umgestellt. Die Lösung soll zum Standard für digitale Rechnungen werden. Weitere Banken sollen folgen.

Credit Suisse hat als erste Bank die elektronische Rechnung "eBill" von Six eingeführt. Die Bank biete ihren Kunden seit dem 19. April die eBill für digitale Rechnungen an und habe damit die bisherige E-Rechnung abgelöst, schreibt Six in einer Mitteilung.
"eBill wird zum Schweizer Standard, wenn es um die Bezahlung von digitalen Rechnungen geht", kommentiert Marco Menotti, Head Payments bei Six, den Start. "Mit der neuen eBill-Infrastruktur lancieren wir erstmals eine zentrale Plattform für digitale Rechnung, an der alle Banken teilnehmen."
Die neue Infrastruktur für digitale Rechnungen hat Six laut Mitteilung in Zusammenarbeit mit den Schweizer Banken und der Finanzgemeinschaft entwickelt. Privatpersonen würden automatisch von ihrer Bank auf eBill umgestellt. Bis Ende 2019 will Six alle Banken in der Schweiz an die neue Plattform anschliessen.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied
