"Wir stellen eine grosse Nachfrage nach Multiroom-Geräten fest"
Peter Lanz, CEO, Carcom Electronics

Was ist Ihr Highlight an der CE Trend-Show?
Wir haben viele Highlights, die wir an der diesjährigen CE Trend-Show zeigen werden. Von vielen neuen Bluetooth-Adaptionen über DAB+-Empfangsgeräte, Party-Sound-Systemen bis hin zu schönen neuen Home-Lautsprechern von Heco. Aber der grosse Eyecatcher wird wohl der auf Magnetfeld schwebende Plattenspieler von Mag-Lev Audio sein. Eine technische Innovation, die auch für das Auge etwas bietet.
Welche Entwicklung erwarten Sie im Schweizer CE-Markt 2018?
Die grosse Herausforderung wird es sein, den Endkunden die vielen individuellen Möglichkeiten für ihre Consumer-Wünsche aufzuzeigen, sodass wieder eine grössere Nachfrage nach den Produkten entsteht. Ebenso wird der Ersatzbedarf für neue DAB+-Empfangsgeräte zunehmen, denn ab 2020 wird in den ersten Regionen der UKW-Empfang abgeschaltet.
Was sind die Technologietrends in der CE-Branche?
Zurzeit sind alle Bluetooth-Adaptions-Möglichkeiten sehr gefragt. Bluetooth ist nun definitiv bei allen Endkunden angekommen. Ebenso stellen wir eine grosse Nachfrage nach Multiroom-Geräten fest. Das Thema Home-Automation wird auch immer anwenderfreundlicher und somit für viele Endkonsumenten attraktiver.

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
