Liechtensteiner Polizei war nur über Schweizer Nummer erreichbar
Bei der Telecom Liechtenstein haben Störungen zum zeitweiligen Ausfall des Festnetzes und der Handynetze geführt. Auch Notrufnummern funktionierten nicht mehr: Die Polizei konnte nur noch über eine Schweizer Nummer angerufen werden.

Massive Telefoniestörungen haben am Sonntag und Montag die Kommunikation im Fürstentum Liechtenstein lahmgelegt. Betroffen waren das Festnetz und die Handynetze, aber auch elektronische Bezahlsysteme. Dies berichtet das Liechtensteiner "Volksblatt".
Auch bei der Landespolizei brachen die Telefondienste zusammen. Notrufe konnte sie nur über eine Schweizer Swisscom-Nummer annehmen. Wie das "Volksblatt" in einem Bericht von Sonntag schreibt, wurde die Patrouillentätigkeit der Polizei während des Ausfalls erhöht.
Die Störungen konnten mittlerweile behoben werden. Der Totalausfall der Telecom Liechtenstein wird nun in der Politik diskutiert, wie das "Volksblatt" weiter berichtet.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
