"Es gibt Entwicklungen, die Nutzern vorteilhafte Technologien bringen"
Maurizio Saccomani, Key Account Manager, LG
Was ist Ihr Highlight an der CE Trend-Show 2018?
Wir präsentieren die zweite Generation unseres Wallpaper-OLED-Signature-TV der Serie W. Vom Design unterscheiden sie sich kaum. Den wesentlichen Unterschied macht der neue Alpha-9-Prozessor und die ThinQ-Funktion (künstliche Intelligenz).
Welche Entwicklung erwarten Sie im Schweizer CE-Markt 2018?
Dank OLED-Technologie sehe ich eine positive Entwicklung. Der Durchschnittspreis im TV-Bereich steigt, im letzten Jahr um rund 10 Prozent. Es gibt einige Entwicklungen in der CE-Industrie, die den Endnutzern vorteilhafte Technologien bringen. Künstliche Intelligenz und andere technologische Vorteile – wie besserer Ton bei TV und AV, bessere Bildqualität, schnellste Antwortzeit oder intuitivere Geräte – kommen immer häufiger in allen Produktkategorien vor. Die Herausforderung besteht darin, diese Innovationsneuheiten an den Endnutzer zu kommunizieren.
Was sind die Technologietrends in der CE-Branche?
Wir sehen die Trends im Bereich Smarthome-Lösungen. Die von LG entwickelte Funktion ThinQ ist nicht nur smart, sondern hochbegabt. Mit LG ThinQ möchten wir Ihr Leben ein "smartes" Stück einfacher machen, denn ThinQ ist die neue LG-Plattform für AI-Anwendungen und die Basis für ein vernetztes Zuhause.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube