Amazon kauft Ring
Amazon hat sich für eine Milliarde US-Dollar ein Start-up geschnappt. Ring entwickelt vernetzte Türklingeln und soll neue Möglichkeiten im Bereich Home-Security ermöglichen.
Amazon hat das Start-up Ring übernommen. Wie Reuters unter Bezug auf mit dem Deal vertraute Personen berichtet, zahlte Amazon für das fünf Jahre alte US-Unternehmen eine Milliarde US-Dollar. Amazon bestätigte die Summe in dem Bericht nicht.
Ring ist auf vernetzte Türklingeln mit integrierten Überwachungskameras spezialisiert. Mit Ring-Türklingeln ist es möglich, per App von unterwegs einen Blick vor die Tür zu werfen. Auch ein Videochat ist mit dem Besucher möglich. So ist es möglich, Pakete auch von unterwegs entgegenzunehmen und den Paketboten ins Haus zu lassen.
Ring-Produkte lassen sich auch über Amazons Sprachsteuerung bedienen. Laut Reuters ist durch den Deal grosses Potenzial für weitere Lösungen im Bereich Home-Security vorhanden. Amazon bietet in den USA bereits den Service Amazon Key an, mit dem Pöstler über vernetzte Türschlösser ins Haus gelangen und so die Pakete auch bei Abwesenheit des Empfängers liefern können.
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!