Wilmaa-Gründer zieht sich in den Verwaltungsrat zurück
Der Gründer von Wilmaa hat bekannt gegeben, dass er sich in den Verwaltungsrat zurückzieht. Vor genau 10 Jahren lancierte Thomas Gabathuler die Schweizer Plattform.
Thomas Gabathuler, der Gründer von Wilmaa, hat sich entschieden, sich nach 10 Jahren von den operativen Aufgaben zurückzuziehen und sich anderen Projekten zuzuwenden. Er wird Wilmaa in einer Übergangszeit weiter beratend zur Seite stehen und im Verwaltungsrat verbleiben, wie es in einer Mitteilung heisst. Man danke ihm für seine pionierhafte Leistung und sein grosses Engagement, heisst es in einer Mitteilung von Wilmaa. Gabathuler habe dank seines vorausschauenden Handelns auch den Schweizer OTT-Markt wesentlich mitgeprägt.
Wilmaa gehört zu den Pionieren im Bereich Web-TV und steht für digitales Fernsehen auf allen Screens in sämtlichen Nutzungssituationen – vom Smartphone unterwegs, über Tablet und Computer bis hin zum Grossbildschirm daheim. Die Plattform erreicht monatlich rund 300'000 Unique Clients.
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein