Coop hat Erfolg mit Heimelektronik
Coop ist 2017 weiter gewachsen. Das Onlinegeschäft von Microspot, Nettoshop, Fust und Interdiscount ist stark im Aufwind.

Die Coop-Gruppe konnte 2017 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf 29,2 Milliarden Franken steigern. Der mit dem Onlinehandel erzielte Nettoerlös wuchs um 18,8 Prozent auf 1,7 Milliarden Franken. Im Detailhandel stieg der Nettoerlös im Onlinegeschäft um 19,8 Prozent auf 675 Millionen Franken, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Der Onlinesupermarkt Coop@home wuchs um 10,5 Prozent auf einen Nettoerlös von 142 Millionen Franken. Microspot, Nettoshop, Fust und Interdiscount legten insgesamt um 22,8 Prozent auf 422 Millionen Franken zu. Im Grosshandel wuchs der Nettoerlös im Onlinegeschäft um 18,2 Prozent auf 1 Milliarde Franken.
Mit Heimelektronik generierte Coop laut eigenen Angaben über 2 Milliarden Franken Nettoerlös. Die Fachformate legten ebenfalls zu, um 2,8 Prozent auf 7,1 Milliarden Franken. Coop gewann auch im Detailhandel Marktanteile und übertraf den Vorjahresnettoerlös um 1,4 Prozent. Grosshandel und Produktion wuchsen um 6 Prozent.
Die Bilanzmedienkonferenz findet am 15. Februar 2018 statt.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
