Suisse Toy 2017 verzeichnet leichten Besucherschwund
Vergangenes Wochenende hat in Bern die 18. Suisse Toy stattgefunden. Zu sehen gab es einen Mix aus Tradition und Moderne.






In Bern war dieses Wochenende Spielen angesagt. Vom Donnerstag bis Sonntag hat die 18. Ausgabe der Suisse Toy auf dem Bernexpo-Gelände stattgefunden. Wie Veranstalter Bernexpo mitteilt, lockte "das grösste Spielzimmer der Schweiz" rund 50'000 Besucher an. Das entspricht im Vergleich zur Vorjahresmesse einem Rückgang um 2000 Besucher. Die Ausstellerzahl blieb mit rund 180 auf Vorjahresniveau.
Zu sehen gab es an der Suisse Toy 2017 einen Mix aus Tradition und Moderne. Die Classic-Abteilung lockte mit neuen Brettspielen, in der Suisse Toy Digital gab es Cosplay-Wettbewerbe und Game-Events zu sehen. Erstmals auch als Live-Stream auf esports.ch. Messeleiterin Anna Schneider habe zum ersten Mal auffallend viele 15- bis 20-jährige auf dem Gelände gesehen. Sie sieht sich bestätigt, dass die Messe Gamer und Cosplayer erreicht.
Die nächste Suisse Toy findet vom 11. bis 14. Oktober 2018 statt.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
