Swisscom lanciert Abo ohne Ablaufdatum
Swisscom hat ein neues Abo vorgestellt. "SimplyMobile" sei schweizweit das erste, bei dem das Datenguthaben nicht mehr verfällt. Für monatlich knapp 30 Franken bietet Swisscom 2 Gigabyte an Datenvolumen, unbegrenztes Telefonieren und Simsen.
Swisscom bietet ein neues Abo an. "Simply Mobile" sei schweizweit das erste, bei dem das Datenguthaben Ende Monat nicht mehr verfällt, teilt der Telko mit. Nicht genutztes Datenguthaben werde automatisch auf den Folgemonat übertragen. Auch beim Roaming.
Das Abo kostet monatlich 29.90 Franken. Nutzer erhalten pro Monat 2 Gigabyte zum Surfen im Inland. Mit einer Bandbreite von bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Zudem können Kunden mit dem neuen Abo schweizweit unbegrenzt telefonieren und simsen.
Keine Vertragsbindung
Das Abo liesse sich jederzeit innerhalb einer Frist von 60 Tagen kündigen, schreibt Swisscom im Communiqué. Es gäbe keine Vertragsbindung, ausser der Kunde wünscht ein neues Gerät gegen Ratenzahlung. In diesem Fall gilt laut Mitteilung das Prinzip: "Gerätepreis durch 24 Monatsraten geteilt. Keine Initialkosten, kein Zins."
Das Angebot ist ab heute bei den Coop-Töchtern Interdiscount, Fust, Coop@home, Microspot sowie auf der Website simplymobile.ch erhältlich. Bei einem Vertragsabschluss bis zum 19. Dezember bezahlen Kunden für die ersten 6 Monate nur die Hälfte der Abogebühr, wie Swisscom verspricht.
Alternative für Vielnutzer
Gemäss der Einschätzung von Dschungelkompass.ch gleicht das neue Angebot von Swisscom jenem von Wingo. Das Angebot namens "Fair Flat" werde ebenfalls von Swisscom angeboten. Der Vorteil von Wingo sei, dass sich dessen Angebot auch für Vielnutzer eigne, die unbegrenzt Daten nutzen wollen. Wer monatlich mehr als 2 Gigabyte Datenvolumen nutzen möchte, fährt mit Wingo günstiger, wie es auf dem Vergleichsportal heisst.
Katzenhaare und ein Abschied
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube