Studerus listet neue Konferenzspinne von Yealink
Studerus hat ein neues Konferenztelefon im Angebot: das Optima HD IP CP960 von Yealink. Das Gerät lässt sich per Bluetooth mit einem Mobile Device verbinden und nimmt Gesprächsteilnehmer auch in 6 Meter Entfernung auf.

Der Value-Added-Distributor (VAD) Studerus hat ein neues Konferenztelefon von Yealink vorgestellt: das Optima HD IP CP960. Der Hersteller verbaute darin ein 5-Zoll-Touchscreen-Display, das auch optisch eine Bereicherung sein soll, wie Studerus mitteilt.
Das Gerät läuft mit einem Android-Betriebssystem. Jeder, der ein entsprechendes Smartphone besitzt, könne die Konferenzspinne ohne Anleitung benutzen, verspricht Studerus. Der Nutzer kann sein Smartphone entweder via Bluetooth oder per USB-Micro-B-Kabel verbinden. Das Konferenztelefon lässt sich laut Mitteilung auch mit Tablets oder Notebooks verbinden.
100 Stunden Gesprächslaufzeit lokal aufnehmen
Im Innern horchen drei Mikrofone nach der Stimme des Sprechers. Die Mikrophone decken laut Mitteilung alles im Umkreis von 6 Metern rund um das Konferenztelefon ab. Mit einem kabellosen Add-on-Mikrophon lasse sich der Bereich zusätzlich erweitern. Das Gerät könne auch bis zu 100 Stunden Gesprächslaufzeit lokal aufnehmen und abspeichern.
Strom bezieht das Konferenztelefon entweder über ein Netzteil oder per PoE über den Ethernet-Anschluss. Als Verkaufspreis listet Studerus 620 Franken.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied
