Detailhandelsumsätze sinken
Die Umsätze im Detailhandel sind im Juli gesunken. Saisonbereinigt betrug das Minus im Jahresvergleich 0,9 Prozent. Die Umsätze im Nicht-Nahrungssektor sanken weniger deutlich.
Das Bundesamt für Statistik hat einen Bericht zu den Umsätzen des Schweizer Detailhandels im Juli vorgelegt. Gemäss einer Mitteilung betrug das Umsatz-Minus im Jahresvergleich und saisonbereinigt 0,8 Prozent. Im Nicht-Nahrungsmittelsektor betrug der Rückgang real 0,4 Prozent.
Auch im Vergleich zum Vormonat war das Minus deutlich. Der bereinigte Rückgang lag im ganzen Detailhandel bei 1,4 Prozent. Für den Nicht-Nahrungsmittelsektor sieht es etwas besser aus. Die Umsätze sanken real um 0,7 Prozent, wie das Bundesamt weiter schreibt. Gemäss der Mitteilung sind die Ergebnisse noch provisorisch.
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft