Detailhandel verzeichnet Umsatzeinbusse
Der Schweizer Detailhandel hat im ersten Monat von 2017 weniger Umsatz erzielt. Insbesondere der Nicht-Nahrungsmittel-Sektor litt unter einem starken Rückgang.
Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind im Januar zurückgegangen. Wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt, betrug der reale und saisonbereinigte Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat 1,4 Prozent. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat stiegen die realen, saisonbereinigten Umsätze hingegen um 0,6 Prozent.
Der reale und saisonbereinigte Umsatz im Detailhandel ohne Tankstellen nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozent ab. Während es im Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren eine Abnahme um 0,5 Prozent gab, registrierte der Nicht-Nahrungsmittel-Sektor eine Abnahme um 2,8 Prozent.
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut