Intel bringt vier Kerne in flache Notebooks
Intel lanciert seine achte Core-i-Prozessorgeneration mit CPUs der Kaby-Lake-Reihe. Sie bringen erstmals vier Kerne in die Modelle der U-Serie. So sollen schnellere und trotzdem dünne Notebooks möglich sein.

Intel hat zum Wochenstart seine nächste Generation von Core-i-Prozessoren vorgestellt. Sie kommen ab September zunächst in leichten Notebooks und 2-in-1-Geräten zum Einsatz, wie es in einer Mitteilung des Herstellers heisst. Weitere Modelle für Desktops, Workstations und Gaming-PCs kündigte Intel für den kommenden Herbst an.
Intel verspricht für seine achte CPU-Generation einen Performance-Gewinn von 40 Prozent gegenüber der vergangenen Modellreihe mit Skylake-Prozessoren. Die Core-i8000-CPUs seien besonders für die Bild- und Videobearbeitung in 4k geeignet. Wie bei den neuen Xeon-Prozessoren für Server betont Intel zudem die Skalierungsfähigkeiten der neuen Generation.
Die Core-i8000-Reihe startet mit vier Quad-Core-CPUs mit einer maximalen Abwärme von 15 Watt, wie Heise online berichtet. Damit biete Intel vier Kerne erstmals auch für die sparsamen U-Modelle an:
Core i7-8650U, 4 Kerne/8 Threads, 1,9/4,2 GHz, 8 MByte L3-Cache
Core i7-8550U, 4 Kerne/8 Threads, 1,8/4,0 GHz, 8 MByte L3-Cache
Core i7-8350U, 4 Kerne/8 Threads, 1,7/3,6 GHz, 6 MByte L3-Cache
Core i7-8250U, 4 Kerne/8 Threads, 1,6/3,4 GHz, 6 MByte L3-Cache

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
