Landwirtschafts-Simulator erhält Sonderpreis
Der Landwirtschafts-Simulator ist in Deutschland eine halbe Million Mal über den Ladentisch gegangen. Dafür erhielten die Schweizer Entwickler einen Sonderpreis vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware.

In Deutschland werden Computerspiele je nach Verkaufszahlen mit Gold und Platin ausgezeichnet. Entscheidend sind die Verkäufe in den ersten 12 Monaten nach der Veröffentlichung.
Das Schweizer Spiel Landwirtschafts-Simulator setzte noch ein oben drauf und erhielt vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) einen Sonderpreis. Die 17. Auflage des Spiels verkaufte sich im grossen Kanton mehr als eine halbe Million Mal, wie die Entwickler von Giants Software mitteilen.
Bereits nach neun Monaten war die halbe Million Verkäufe voll. Da das Spiel auf mehreren Plattformen verkauft wird, erhielt es vom BIU auch noch den Multiplattform Award, wie es weiter heisst.
Laut den Entwicklern erschien der erste Landwirtschafts-Simulator im Jahr 2008. In der aktuellen Version können Gamer aus über 250 Geräten wählen, um ihren Bauernhof zu bewirtschaften.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied
