Post baut Paketzentren
Die Schweizerische Post hat den Bau dreier regionaler Paketzentren im Tessin, Graubünden und im Wallis angekündigt. Sie sollen rund 150 Millionen Franken kosten.

Die Schweizerische Post hat bis 2020 drei neue regionale Paketzentren angekündigt. Wie das Unternehmen mitteilt, eröffnet sie den ersten Standort 2019 in Cadenazzo (TI) und 2020 im Raum Landquart (GR) und in Vétroz (VS). Sie rechnet mit Investitionskosten in Höhe von rund 150 Millionen Franken.
Die neuen Paketzentren sollen die bestehenden Standorte in Daillens (VD), Härkingen (SO) und Frauenfeld (TG) entlasten. Grund für den Neubau sei das starke Wachstum im Onlinehandel. Zudem steige die Nachfrage nach Priority-Paketen, weil die Kunden ihre Sendungen immer häufiger bereits am Tag nach der Bestellung erhalten möchten.
2016 stellte die Post nach eigenen Angaben fast 122 Millionen Pakete zu. Das entspreche einem Wachstum von rund 6 Prozent gegenüber 2015.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
