Landis + Gyr verlangert Stellen ins Ausland
Landis + Gyr will die operative Tätigkeit des Unternehmens in Zukunft in Prag handhaben. Die Umstellung betreffe bis zu 60 Stellen in der Schweiz. Der Konzernsitz werde in Zug bleiben.

Landis + Gyr will bis zu 60 Stellen in der Schweiz streichen. Laut Mitteilung plant das Management des Schweizer Anbieters von Energiemanagement-Lösungen, ein Shared Services Center in Prag aufzubauen und ein Center of Excellence in Nürnberg einzurichten. Im Zuge dieser Pläne und zur "Straffung der Organisation und Fokussierung auf die Kernkompetenzen" komme es zum Stellenabbau in der Schweiz.
Die operativen Kosten im Hauptsitz in Zug seien zu hoch, heisst es weiter. Im dritten Quartal des Jahres soll das Shared Services Center in Prag für die Übernahme der operativen Tätigkeit bereit sein. Der globale Konzernsitz, der Hauptsitz der EMEA-Region sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum sollen jedoch in Zug bleiben.
Für die betroffenen Mitarbeiter bestehe ein Sozialplan. Die vollständige Umsetzung der geplanten Massnahmen soll laut Landis + Gyr zwölf Monate dauern.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
