iHomelab sucht neuen Leiter
Der bisherige Leiter des iHomelab, Alexander Klapproth, ist in den Ruhestand gegangen. Vorläufig übernimmt Dieter von Arx. Er ist auf der Suche nach einem langfristigen Nachfolger für Klapproth.

Am iHomelab in Luzern hat es einen Führungswechsel gegeben. Alexander Klapproth, der bisherige Leiter des Forschungszentrums, trat Ende Februar in den Ruhestand. Die Aufgaben Klapproths übernimmt bis auf weiteres Dieter von Arx.
Wie dieser mitteilt, sei man auf der Suche nach einem permanenten Nachfolger. Zurzeit laufe die Beurteilungsphase der eingegangenen Bewerbungen. Von Arx hoffe, im vierten Quartal des Jahres einen neuen Leiter für das iHomelab ernennen zu können.
Das iHomelab ist ein Kompetenz- und Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz. Es befindet sich auf dem Campus der Hochschule Luzern – Technik & Architektur in Horw.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
