Sky kommt in die Schweiz
Sky Deutschland hat sich Hollystar geschnappt. Der Schweizer Streaming-Anbieter soll von Skys Rechteportfolio profitieren.

Sky Deutschland hat Homedia übernommen. Damit gerät der Schweizer Video-Streaming-Anbieter Hollystar in die Hände des deutschen Entertainment-Unternehmens. Hollystar sei der leistungsstärkste Video-on-Demand-Service in der Schweiz, teilt Sky mit. Wie viel Sky für die komplette Übernahme von Homedia bezahlte, war nicht zu erfahren. Auf Anfrage sagt eine Sprecherin, dass Stillschweigen über den Kaufpreis vereinbart wurde.
"Teil von Sky Deutschland zu sein, ist für uns und alle Schweizer Sport-, Film- und Serienfans eine hervorragende Nachricht. Hollystar wird vom hochklassigen Rechteportfolio, der Kompetenz und Innovationskraft von Sky massgeblich profitieren", lässt sich Eric Grignon, CEO von Hollystar, zitieren. Welche Inhalte das sein sollen, war nicht zu erfahren. Auf Anfrage sagt Sky, dass auf die Hollystar-Nutzer ein attraktives Angebot wartet. Das Programmangebot von Sky besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut
