Jumbo ruft Rauchmelder zurück
Ein Rauchmelder der Smartwares Group löst möglicherweise zu spät Alarm aus. Es droht eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Jumbo und das Eidgenössische Starkstrominspektorat haben über das weitere Vorgehen informiert.

Jumbo und das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) haben über einen Rückruf von Rauchmeldern der Smartwares Group informiert. Wie es in einer Mitteilung heisst, löst der Rauchmelder RM336 möglicherweise zu spät Alarm aus, was eine Kohlenmonoxid-Vergiftung verursachen könnte.
In der Schweiz haben Jumbo-Filialen im vergangenen Jahr betroffene Rauchmelder verkauft. Das ESTI rät, die betroffenen Geräte nicht mehr zu benutzen und in eine Jumbo-Filiale zurückzubringen. Kunden würden den Kaufpreis zurückerstattet bekommen.
Vom Rückruf betroffen sind Rauchmelder mit der Artikelbezeichnung CO-Melder RM336 (EAN 8711658465609) nachfolgender Chargen (die Chargen-Nummer befindet sich auf der Rückseite des Rauchmelders):
4500176485
4500176266
4500176582
4500176795
4500177292

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied
