Nvidia dank künstlicher Intelligenz deutlich im Plus
Der Grafikprozessorhersteller Nvidia ist 2016 sehr stark gewachsen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel. Das Unternehmen profitierte vom Trend zur künstlichen Intelligenz.

Nvidia hat 2016 ein Rekordergebnis verbucht. Wie der Produzent von Grafikprozessoren mitteilt, stieg der Umsatz um 38 Prozent von rund 5 auf 7 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn verdreifachte sich annähernd. Unter dem Strich stand ein Plus von rund 1,7 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen profitierte vom Trend im Bereich künstlicher Intelligenz (KI), wie es in der Mitteilung heisst. Die Deep-Learing-Fähigkeiten der Grafikprozessoren von Nvidia seien im zurückliegenden Jahr sehr gefragt gewesen. Auch Cloud Computing, Gaming und der Automobilbereich sorgen für Wachstumsimpulse.
Gerde im Automobilbereich schloss Nvidia 2016 zahlreiche Partnerschaften. Dazu zählen etwa die Hersteller Audi und Mercedes-Benz, die Zulieferer Bosch und ZF wie auch der Kartendienst Here.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
