Deutscher Fachhandel wählt die besten Marken
Deutschlands Fachhandwerker und Fachhändler haben 16 Marken mit dem Plus-X-Award bedacht. Die Liste.

Deutschlands Fachhandwerker und Fachhändler haben im Rahmen des Plus X Awards ihre Lieblingsmarken gewählt. Wie die Macher des deutschen Innovationspreises mitteilen, ehrten sie 16 Marken als "Fachhandwerksmarke des Jahres 2017" und "Fachhandelsmarke des Jahres 2017".
Die ausgezeichneten Marken und Unternehmen hätten das Fachhandwerk und den Fachhandel mit ihren Konzepten besonders partnerschaftlich unterstützt.
"Fachhandwerksmarken des Jahres 2017"
Duravit (Sanitär)
Buderus (Heizung)
Mitsubishi (Lüftung)
"Fachhandelsmarken des Jahres 2017"
Liebherr (Elektrogrossgeräte)
Fakir (Elektrokleingeräte)
Bosch (Elektroeinbaugeräte)
Busch Jäger (Elektro- und Medientechnik)
Loewe (UE Video)
Grundig (UE Audio)
Rollei (Video- und Fototechnik)
Gigaset (Telekommunikation)
Beurer (Health und Personal Care)
Stihl (Garten)
Saint-Gobain Weber (Baumaterial)
Metabo (Werkzeuge)
Leicht (Möbel)
Der Plus X Award ist laut Eigenaussage der weltweit grösste Innovationspreis für Technologie, Sport & Lifestyle. Sonderpreise wie die Fachhandwerksmarke und die Fachhandelsmarke sollen auf besondere Leistungen von Marken und Unternehmen aufmerksam machen.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut
