DJI kauft Hasselblad
DJI ist im Jahr 2015 bei Hasselblad eingestiegen. Nun übernahm der Drohnenhersteller das Unternehmen wohl ganz.

Der chinesische Hersteller von Drohnen DJI hat den schwedischen Kamerahersteller Hasselblad gekauft. DJI erwarb bereits im Jahr 2015 Anteile der Firma. Jetzt soll das Unternehmen über die Mehrheit verfügen. Das berichtet das Fotografie-Magazin Luminous Landscape unter Berufung auf Insiderquellen. Techcrunch bestätigt den Bericht ebenfalls mit eigenen Quellen. DJI kommentierte bisher nur, dass es keine News gebe. Alles gehe weiter wie gehabt. Ein gemeinsames Produkt der Unternehmen kam 2016 heraus. Die Unternehmen rüsteten dabei die Drohne DJI M600 mit der Hasselblad A5D aus.
Hassleblad gibt es seit 1941 und ist bekannt für hochwertige Kameras. Die Preise der Kameras reichen bis zu 35'000 Franken. Das Unternehmen schien jedoch durch die Digitalisierung in Probleme geraten zu sein. Seit 2013 wechselte es zweimal den Besitzer, wie Techcrunch schreibt.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
