Zigbee arbeitet an IoT-Universalsprache
Die Zigbee-Allianz hat die IoT-Universalsprache Dotdot angekündigt. Sie soll mit allen Wireless-Technologien funktionieren.

Die Zigbee-Allianz hat gestern Dotdot angekündigt. Die sogenannte Universalsprache fürs Internet der Dinge soll dafür sorgen, dass vernetzte Geräte miteinander kommunizieren können, wie die Allianz mitteilt. Heute ist das oft nicht möglich, obwohl die vernetzten Geräte dieselbe Wireless-Technologie nutzen.
Zur Zigbee-Gruppe gehören mehr als 400 Unternehmen, die Produkte fürs Zigbee-Wireless-Protokoll herstellen. Die angekündigte Universalsprache Dotdot soll aber nicht nur mit dem Zigbee-Protokoll sondern mit allen Wireless-Technologien funktionieren.
Mitglieder der Allianz stellen Dotdot an der CES vor, die am 5. Januar in Las Vegas startet. Zu einem späteren Zeitpunkt will Zigbee weitere Details und Spezifikationen zu Dotdot bekanntgeben.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
