Philips verkauft Lumileds - schon wieder
Nach dem gescheiterten Verkaufversuch vom Vorjahr hat Philips nun doch noch einen Käufer gefunden für seine LED-Sparte Lumileds gefunden. Der Kaufbetrag ist jedoch deutlich kleiner.

Philips hat Lumileds nun doch verkauft. Das US-amerikanisches Investmentunternehmen Apollo Global Management kauft die Unternehmenssparte für 1,5 Milliarden US-Dollar, wie Lumileds mitteilt. Philips behält 20 Prozent der Anteile für mindestens drei Jahre. Die Übernahme soll bis Mitte 2017 abgeschlossen sein. Die teilweise bereits ausgegliederte Unternehmenssparte von Philips stellt LED-Komponenten her.
Schon seit 2014 will Philips Lumileds abspalten. 2015 fand das Unternehmen einen Käufer. Damals war der Betrag fast doppelt so hoch: 2,8 Milliarden Dollar. Der Verkauf kam jedoch nicht zu Stande. US-Aufsichtsbehörden stoppten das Unterfangen. Laut dem Handelsblatt gab es Bedenken der Nationalen Sicherheit. Die Käufer waren mehrheitlich chinesisch.
Lumileds beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit etwa 9000 Mitarbeiter. 2015 generierte es einen Umsatz von 2 Milliarden Dollar.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut
