Gilles Marchand löst Roger de Weck ab
Gilles Marchand soll der nächste SRG-Generaldirektor werden. Er war bisher für RTS verantwortlich.

Der SRG-Verwaltungsrat hat Gilles Marchand zum nächsten Generaldirektor gewählt. Es soll am 1. Oktober 2017 das Amt von Roger de Weck übernehmen, wie SRG mitteilte. Die Delegiertenversammlung muss die Wahl am 25. November noch genehmigen.
Marchand ist 54 Jahre alt und steht seit 2001 an der Spitze des Westschweizer Fernsehens. Seit der Zusammenlegung von TV, Radio und Online 2010 leitet er RTS. Laut SRG habe er sich weit über die Schweiz hinaus einen Namen gemacht. Er studierte Soziologie an der Universität Genf. Dieses Jahr veröffentlichte er ein Buch über den Service Public.
Der Grund für den Wechsel ist die Pension des aktuellen Generaldirektors. Roger de Weck leitete die SRG sieben Jahre.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
