Amazon steigt zum drittgrössten Tablet-Hersteller auf
IDC hat die Auslieferungszahlen für Tablets im dritten Quartal bekannt gegeben. Die Zahl der Tablet-Auslieferungen nimmt ab. Amazon konnte seine Marktposition verbessern.

Die Zahl der weltweiten Tablet-Auslieferungen ist weiter geschrumpft. Marktforscher IDC veröffentlichte Zahlen für das dritte Quartal. Demnach nahmen die Auslieferungen von Tablets um 14,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 43 Millionen ab.
Viele günstige Detachables auf dem Markt
Viele unter 200 US-Dollar teure Detachables kamen auf den Markt. Detachables sind Laptops mit abnehmbarem Bildschirm. Ein Analyst von IDC spricht gar von einer Flut von Billig-Detachables. Dies könnte dazu führen, dass Kunden Detachables eher als Verbrauchsware sehen und nicht als PC-Ersatz.
Amazons Marktanteil vervielfacht
Amazon lieferte den Kindle Fire 3,1 Millionen Mal aus. Im Vorjahr waren es nur 0,8 Millionen Stück. Das Unternehmen konnte seinen Marktanteil von 1,5 auf 7,3 Prozent ausbauen. Das liege am tiefen Preis, gekoppelt mit einem Rabatt von 30 Prozent, sagt ein IDC-Analyst. Allerdings hatte IDC im Vorjahr die 15-Zentimeter-Modelle von Amazon nicht eingerechnet. Laut Einschätzung von IDC verwendet Amazon seine Tablets, um seinen Sprachassistenten Alexa unter die Leute zu bringen und diese Plattform zu stärken.
Apple wie Samsung setzten weniger Tablets ab als im Vorjahr. Sie sind aber immer noch Marktführer. Apple konnte seinen Marktanteil gar von 19,6 auf 21,5 Prozent verbessern. Der Marktanteil von Samsung liegt bei 15,1 Prozent.
Mit grossem Abstand folgen Lenovo und Huawei mit 2,7 respektive 2,4 Millionen Auslieferungen. Die übrigen 19 Millionen Geräte stammen von weiteren Anbietern.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut
