Das modulare Smartphone kommt nicht
Google bestätigt Aus von Project Ara
Reuters hat letzte Woche berichtet, dass Googles Smartphone-Projekt Ara am Ende sei. Google hat den Bericht nun bestätigt.

(Quelle: Google)
(Quelle: Google)
Die Redaktion hat am Freitag über das Ende von Googles modularem Smartphone-Projekt Ara berichtet. Der Artikel beruhte auf Aussagen von Insidern gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Eine Bestätigung von Google blieb jedoch aus. Nun ist sie da: Das Unternehmen hat gegenüber Venturebeat bestätigt, dass das modulare Smartphone-Konzept Ara nicht auf den Markt kommen wird.
Ara sollte die Grundkomponenten von Smartphones austauschbar machen, etwa Prozessor, Grafikeinheit, Akku, Sensoren, Antennen und Display. Das Steckplatz-Konzept orientierte sich an der PC-Welt, in der Hardware fast beliebig auswechselbar ist.

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr
Webcode
9660